Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13. Mai 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://www.danny-malle.de von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
- wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
- in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
- wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
2. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google geschlossen.
Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.
Die Angabe vollständiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.
3. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
4. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.
6. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
7. Einreichen einer Beschwerde
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
8. Kontaktdetails
DJ Danny Malle
Danny Gerstle
Hauptstr. 65
76857 Silz
Deutschland
Website: https://www.danny-malle.de
E-Mail: info@ex.comdanny-malle.de
Phone number: +49 173 3141059
9. Datenanfragen
Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu verwenden
Anhang
hCaptcha for WP
We use the hCaptcha service to protect forms on our website from spam and automated bots. hCaptcha provides a verification mechanism to distinguish between human users and bots.
We use the hCaptcha security service (hereinafter „hCaptcha“) on our website. This service is provided by Intuition Machines, Inc., a Delaware US Corporation („IMI“). hCaptcha is used to check whether user actions on our online service (such as submitting a login or contact form) meet our security requirements. To do this, hCaptcha analyzes the behavior of the website or mobile app visitor based on various characteristics. This analysis starts automatically as soon as the website or mobile app visitor enters a part of the website or app with hCaptcha enabled. For the analysis, hCaptcha evaluates various information (e.g. IP address, how long the visitor has been on the website or app, or mouse movements made by the user). The data collected during the analysis will be forwarded to IMI. hCaptcha analysis in the „invisible mode“ may take place completely in the background. Website or app visitors are not advised that such an analysis is taking place if the user is not shown a challenge. Data processing is based on Art. 6(1)(b) of the GDPR: the processing of personal data is necessary for the performance of a contract to which the website visitor is party (for example, the website terms) or in order to take steps at the request of the website visitor prior to entering into a contract. Our online service (including our website, mobile apps, and any other apps or other forms of access offered by us) needs to ensure that it is interacting with a human, not a bot, and that activities performed by the user are not related to fraud or abuse. In addition, processing may also be based on Art. 6(1)(f) of the GDPR: our online service has a legitimate interest in protecting the service from abusive automated crawling, spam, and other forms of abuse that can harm our service or other users of our service. IMI acts as a „data processor“ acting on behalf of its customers as defined under the GDPR, and a „service provider“ for the purposes of the California Consumer Privacy Act (CCPA). For more information about hCaptcha’s privacy policy and terms of use, please visit the following links: https://www.hcaptcha.com/privacy and https://www.hcaptcha.com/terms.